SCHNELLE HILFE BEI FRAGEN UND PROBLEMEN

1 Unter So funktioniert's
finden Sie viele nützliche Informationen.
2 Die Anleitung zum Vergleich erklärt die Benutzung Schritt für Schritt.
3 In den Fragen & Antworten finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Falls Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden konnten oder weitere Hilfe benötigen, verwenden Sie bitte die rechts genannten Möglichkeiten, um Kontakt mit uns aufzunehmen.

KONTAKT

Kontaktformular
E-Mail an Support
Telefon +49 9602 9390758
Fax        +49 9602 9390759

KONTO ERSTELLEN

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

Automatische Produktvideos via Shopsystem-Plugins – ClipVilla im Interview

von Alexander Hofmann / Samstag, 20 Dezember 2014 / Veröffentlicht in E-Commerce Dienste im Interview

...Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Interessant ein Produkt kauft, ist nach dem Ansehen eines Videos um bis zu 85% größer als ohne...

 

Obwohl Statistiken über den anhaltenden Siegeszug des Mediums "VIDEO" aus fast keiner thematischen Berichterstattung wegzudenken sind, fristen diese in Onlineshops ein Nischendasein. Wenn überhaupt, sind teilweise zum himmelschreiend, konservativ produzierten Videos oder Image-Filme der verschiedenen Hersteller eingebunden, die teilweise für andere Zwecke (Erklär-Video) als den virtuellen Point-of-Sale konzipiert wurden. Wir haben ClipVilla erstmals auf der Dmexco 2014 kennengelernt und sind, v.a. aufgrund der für unseren Shopsystemvergleich relevanten Direkt-Einbindung in Shopsysteme, auf diese Produktvideo-Lösung aufmerksam geworden. Im Interview erläutert der geschäftsführende Gesellschafter Jens Neumann neben Hintergründen auch die zukünftigen Entwicklungen.

 

Welche Leistungen für Produkt-Videos bietet ClipVilla für E-Commerce Unternehmen und was war der initiale Grund für die Entwicklung?JensNeumann ClipVilla ecomparo

Jens Neumann: "Video in der Unternehmenskommunikation ist seit jeher ein zweischneidiges Schwert gewesen. Enorm effektiv für die Emotionalisierung von Einkauferlebnissen und die Auffindbarkeit in den Suchmaschinen auf der einen Seite, ein enormer Kosten- und Zeitaufwand auf der anderen Seite. Deshalb haben wir uns eine Lösung überlegt und erstellt, die den nahezu selben Mehrwert wie individuell produzierte Videos bieten aber gleichzeitig super einfach zu bedienen und konkurrenzlos günstig ist."

 

Wie viele Kunden setzen bereits Ihre Video-Lösung, insbesondere im Onlinehandel ein?

Jens Neumann: "ClipVilla hat seit Mai 2013 mehr als 20.000 Videos produziert. Mehr als 1.000 Kunden haben dabei den Online Video Editor benutzt, welches das erste Produkt aus unserer Video Technologie war. Zu unseren Kunden gehören u.a. Henkel, TUI, TÜV Süd als auch viele Online Shops wie Milka, Hein Gericke oder Campus Point. Wir sind „Preferred Business Partner“ des Bundesverbands des Versandhandels."

 

Führt der Einsatz von Produkt-Videos wirklich zu spürbaren Umsatzsteigerungen?

Jens Neumann: "Ja, es gibt zahlreiche Studien, die den positiven Einfluss von Videos im eCommerce auf die Umsätze belegen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Interessant ein Produkt kauft, ist nach dem Ansehen eines Videos um bis zu 85% größer als ohne. Außerdem können Videos den Warenwert im Einkaufswagen um 174% erhöhen."

 

Es gibt zahlreiche Dienste zum Erstellen von Produktvideos am Markt. Wo liegen die Alleinstellungsmerkmale von ClipVilla im Vergleich zu anderen Lösungen? 

Jens Neumann: "Das ist mit Sicherheit die Einfachheit die der Video Producer bietet. Einmal integriert, produziert er auf Knopfdruck ansprechende Produktvideos. In der Standardvariante gibt es ganze fünf Templates, die für die Videoproduktion genutzt werden können und so den Nutzer in jeder Phase des Kaufprozesses abholen. Ein Vorteil gegenüber der Konkurrenz bietet der ClipVilla Video Producer auch insbesondere dadurch, dass die Verwendungsrechte der produzierten Videos an den Shopbetreiber übergehen. Das heißt er kann Sie nicht nur in seinem Onlineshop, sondern auch für seine gesamte Omni-Channel Aktivitäten nutzen."

 

Aus welchen Branchen und Unternehmensgrößen stammen Ihre Kunden? Für welche Zielgruppe ist der Einsatz von ClipVilla optimal?

Jens Neumann: "Die meisten unserer Kunden kommen aus dem Bereichen Fashion, Electronics und Indoor, aber da gibt es eigentlich keine Einschränkungen. Bestenfalls haben die Shopbetreiber 3 bis 4 Produktfotos für Ihre Artikel, damit die Videos ihr volles Potential ausschöpfen können."

 

Die Anbindung von Clipvilla an Shopsysteme ist über Plugins gelöst. Kann darüber hinaus jedes Shopsystem an ClipVilla angebunden werden?

Jens Neumann: "Im Prinzip ja. Unsere API läuft über Java Script und kann so an alle gängigen Systeme angeschlossen werden und selbst komplexere Video Prozesse automatisieren."

 

Wir werden bei individuellen Beratungen immer häufiger nach Automatisierungsmöglichkeiten im E-Commerce gefragt. Welche effektive Zeitersparnis bringt ClipVilla für Onlinehandelsunternehmen?

Jens Neumann: "Als Video Produzenten wissen wir sehr genau, wie hoch der Aufwand für ein individuelles Video ist. Mit dem ClipVilla Video Producer sparen Unternehmen die Planung und Pre-Production, die Produktion und die Post-Produktion sondern auch noch bares Geld. Der Aufwand wird so um 90% reduziert."

 

Welche Prozesse und Arbeitsschritte sind über die Schnittstelle möglich?

Jens Neumann: "Es können Daten (Texte oder Bilder) an die Schnittstelle geschickt werden. Diese Daten werden dann in ein Video Template eingebunden und es wird ein Video gerendert. Es lässt sich zudem der Status eines Videos abfragen. Ist ein Video fertig gerendert, erhält man über die Statusabfrage außerdem ein URL um das Video der man entnehmen kann wo auf dem Server das Video liegt. Der Video Producer verbindet sich zum Beispiel mittels FTP mit dem Server und lädt das Video dann auf den Server des Webshops herunter."

 

Wie aufwändig ist die Einrichtung von ClipVilla?

Jens Neumann: "Denkbar einfach und schnell. Man muss die Extension nur initial installieren und dann drei Freitextfelder ausfüllen und ein Template wählen. Schon kann man mit einem Knopfdruck Produktvideos für den gesamten Katalog erstellen. Die Produktion pro Videos dauert dann ca. eine Minute."

 

Stichwort Internationalisierung: Kann ClipVilla auch zur Erstellung von international unterschiedlichen Produktvideos eingesetzt werden?

Jens Neumann: "Natürlich. In der Customized Verison gibt eine Multishop Variante der Extension, die es zulässt jede Sprachversion auszusteuern. "

 

Welche Grund-Gedanken stehen hinter Ihrer Gebührenstruktur?

Jens Neumann: "Wir sind Experten in der Video Produktion für eCommerce und verstehen uns auch in Beratenden Funktion, die ein Kunde immer bei uns bekommt. Wir werden den Video Producer ständig weiter entwickeln und unseren Kunden die neusten Version immer kostenlos anbieten. Daneben steuert der Video Producer einen hoch sicheren Server mit Standort in Deutschland an. Unser Bestreben war immer, die Lösung nicht in irgendeiner Cloud, sondern in Deutschland zu betreiben."

 

Gibt es eine Frage zu ClipVilla, die Ihnen besonders häufig gestellt wird und die Sie hier beantworten möchten?

Jens Neumann: "Es gibt da immer die gleiche Frage: Wie seid ihr auf die Idee gekommen? Dazu muss man sagen, dass ich bereits seit den 90er Jahren Videos produziert habe und leidenschaftlich gerne ins Kino gehe. Und genau dort ist die Idee entstanden. Bei einem Werbespot mit vielen Animationen von Grafiken stellte ich mir die Frage: Kann man das nicht automatisieren?"

 

Verraten Sie uns abschließend doch ein paar Details aus Ihrer Entwicklungsabteilung. Auf welche Innovationen und geplanten Funktionserweiterungen können sich ClipVilla Kunden schon jetzt freuen?

Jens Neumann: "Es soll künftig saisonale Templates geben, die wir unseren Kunden zu entsprechen Anlass zur Verfügung stellen. Daneben haben wir diverse Weiterentwicklungen auf unserer Agenda, u.a. ein umfangreiches Statistik Tool. Wir haben sehr viele Ideen für die nächsten Entwicklungen. Es wird ganz sicher spannend!"

 

Herr Linneweber, ich bedanke mich für das kurze Interview.

 

__________________________________

 

Alexander Hofmann ist Geschäftsführer der HOWADO GmbH, die mit ecomparo Recherche- & Beratungsleistungen zur Auswahl passender E-Commerce-Software bietet. Als E-Commerce Experte unterstützt er Unternehmen dabei, die Zukunftsfähigkeit von Geschäftsmodellen zu validieren, E-Commerce-Strategien zu bewerten und durch die Identifikation der individuell passenden E-Commerce-Software-Bausteine ein langfristig uneingeschränktes Unternehmenswachstum sicherzustellen. Er schreibt und spricht regelmäßig über verschiedene Themen des E-Commerce und ist ein gefragter Interviewpartner in Fachmagazinen.

OBEN Consent Management Platform von Real Cookie Banner });