SCHNELLE HILFE BEI FRAGEN UND PROBLEMEN

1 Unter So funktioniert's
finden Sie viele nützliche Informationen.
2 Die Anleitung zum Vergleich erklärt die Benutzung Schritt für Schritt.
3 In den Fragen & Antworten finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Falls Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden konnten oder weitere Hilfe benötigen, verwenden Sie bitte die rechts genannten Möglichkeiten, um Kontakt mit uns aufzunehmen.

KONTAKT

Kontaktformular
E-Mail an Support
Telefon +49 9602 9390758
Fax        +49 9602 9390759

KONTO ERSTELLEN

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

Ecomparo erhält Preis für „Bestes Geschäftsmodell“ der Edmund-Bradatsch-Stiftung

von Alexander Hofmann / Donnerstag, 30 April 2015 / Veröffentlicht in Pressemitteilungen

Weiden, 27.04.2015. ecomparo erhält die Auszeichnung "Bestes Geschäftsmodell" von der Edmund-Bradatsch-Stiftung. Die beiden Gründer nahmen den Preis im Rahmen der vierten Weidener E-Commerce-Nacht an der Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH) in Weiden entgegen. Alexander Hofmann gab einen kurzen Einblick in die Entstehungsgeschichte von ecomparo und erläuterte dessen einzigartigen Mehrwert. 

 

 

 

 

Auf der, sich zum vierten Male jährenden Weidener E-Commerce Nacht, war diesjährig auch ecomparo mit einem kurzen Impuls-Vortrag über den Shopsystem-Markt, dem optimalen Auswahlprozess, sowie einem Ausblick über die fortschreitende Internationalisierung von E-Commerce Software vertreten. Weitere Vorträge und Einblicke in verschiedene E-Commerce Aspekte durch Dr. Ernst Stahl von der ibi research Universität Regensburg GmbH  und Dorothea Utzt, der Gründerin und Geschäftsführerin von streetspotr machten die E-Commerce Nacht für Teilnehmer aus unterschiedlichen Branchen sehr lohnenswert. Helga Bradatsch übergab an ecomparo die Auszeichnung für das  "Bestes Geschäftsmodell".

 

"Es freut uns sehr, dass wir diesen Preis an unserer alten Wirkungsstädte, der Hochschule in Weiden entgegen nehmen konnten. Was im kurzen Vortrag von Alexander Hofmann schon angeklungen ist: Uns liegt viel daran die regionale E-Commerce Kompetenz, egal ob für stationäre Einzelhändler oder die Onlinehändler aus der Gegend zu stärken. In diesem Zusammenhang sind einige Veranstaltungen in Planung, um den Wissens- und Erfahrungs-Austausch, aber auch die Vernetzung der Händler untereinander zu fördern",

Tobias Walbert, Geschäftsführer von ecomparo

 

Tobias Walbert und Alexander Hofmann erhielten an der OTH Amberg Weiden 2010 Ihren Abschluss im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Die Initiatoren der E-Commerce Nacht Norbert Weig, Gesellschafter der puzzle & play GmbH und IT Pionier und Prof. Dr. Reiner Anselstetter, Vizepräsident OTH Amberg-Weiden führten mit Ihren hinterfragenden Einstiegen und kritischen Nachfragen durch die gelungene Veranstaltung. Alexander Hofmann gab des weiteren einen Ausblick über die aktuellen und zukünftigen Entwicklung von ecomparo. Auch zukünftig soll der Mehrwert für Onlinehandels-Unternehmen der Fokus der Entwicklung weiterer Services sein.

OBEN Consent Management Platform von Real Cookie Banner });