Internetworld Messe 2016 – Kurzes Recap
Nach dem wir vor kurzem bei Plentymarkets in Kassel waren, stand dieses Jahr wieder am 01. bis 02. Februar 2016 die Internetworld Messe auf dem Programm. Wir nutzten die Gelegenheit, um die bekannten, ausstellenden E-Commerce- und ERP-Anbieter zu treffen und uns über die aktuellen und geplanten (und teilweise noch nicht angekündigten) Neuerung auszutauschen. Aber auch für Gespräch mit nicht-ausstellenden Unternehmen eignete sich die Internetworld wieder perfekt. In diesem Recap wollen wir unser persönliches Kurz-Fazit ziehen und einige Gespräche mit Ausstellern einfließen lassen. Wer die Internetworld noch nicht genau kennt, der findet hier die Messe-Zusammenfassung von Florian Börschlein.
Abnehmende Besucherzahlen?
Einige Aussteller meinten, dass dieses Jahr weniger Besucher auf der Internetworld anwesend waren. Der Kongress als Konkurrenz zur Messe war definitiv dieses Jahr nicht zu verachten. Bei näherer Betrachtung des Programms ist die, subjektiv minimal geringere Anzahl an Messebesuchern nicht verwunderlich. Da andererseits auch nicht wenige Aussteller vollends zufrieden waren, lässt sich wohl eine definitive Antwort auf die Frage, ob denn nun wirklich signifikant weniger Messebesucher am Gelände waren, nicht beantworten. Frägt man Daniel Kirin von Adnymics, dann hätte die Messe wohl noch zwei weitere Tage dauern können!
Networking und Gespräche auf der #IW2016
Für ecomparo hat sich die Messe trotz plötzlicher Winterchaos-Anreise und Stau definitiv gelohnt. Gerade in persönlichen Gesprächen haben wir viele offene Gespräche mit kontrovers diskutierten Ansichten geführt. Dies liegt schlicht in der Tatsache begründet, das uns primär v.a. die Unterschiede und USPs in Funktion, Strategie und Selbstverständnis interessant sind. Unterschiedliche Sichtweisen und daraus resultierenden Lösungen und Strategien zeichnen einen lebendigen E-Commerce-Markt aus. Die Internetworld zeichnet sich für uns eben nicht durch Messebroschüren, deren Informationen ohnehin online einzusehen sind, sondern durch den persönlichen Austausch über Kompetenzbereiche hinweg aus. Dann tauscht man gerne nicht nur unternehmerische Ansichten, sondern ein Stück weit auch ungeschönte Einschätzungen zu E-Commerce Entwicklungen aus. Für den langfristigen Erfolg von E-Commerce Handels-Unternehmens sind diese Entwicklungen oft genauso entscheidend, wie die passende E-Commerce-Lösung.
Als Fazit betrachtet, sind wir von ecomparo definitiv nächstes Jahr wieder, trotz manch kritischer Stimmen, auf der Internetworld vertreten.